LISTEN TO BERLIN: AWARDS
  • Home
  • Awards 2022
    • Shortlist der Nominierten und Gewinner*innen 2022
    • Jury 2022
    • Most Wanted: Music
    • Awareness
    • Inklusion
  • Compilation 2022/23
    • Kriterien
  • Rückblick
    • 2020
      • Shortlist & Gewinner*innen 2020
      • Kategorien 2020
      • Awards & Jury 2020
      • Bildergalerie 2020
    • 2019
      • Shortlist & Gewinner*innen 2019
      • Kategorien 2019
      • Jury 2019
      • Bildergalerie 2019
    • 2018
      • Shortlist & Gewinner*innen 2018
      • Jury 2018
      • Bildergalerie 2018
    • 2017
      • Gewinner*innen 2017
      • Nominierungen 2017
      • Jury 2017
      • Bildergalerie 2017
    • 2021
      • Shortlist & Gewinner*innen 2021
      • Kategorien 2021
      • Jury 2021
      • Bildergalerie 2021
      • Compilation 2021/22
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
  • Menü
  • Home
  • Info
  • Jury
  • Gewinner*innen

listen to berlin 2019/20

12th Edition – 18 Tracks – cutting-edge. genre-bending. hand-picked.

Die Berlin Music Commission hatte zur Bewerbung für die 12. Ausgabe der genreübergreifenden „listen to berlin“ Compilation aufgerufen.

Unsere ausgewählte Jury aus Musikexpert*innen hat aus 200 Einreichungen 18 Tracks für die diesjährige listen to berlin  2019/20 Compilation ausgewählt.

And the winner is …

In Zusammenarbeit mit dem Digitalvertrieb Zebralution stellen wir seit dem 27.09.2019 wöchentlich 4  – 5  Gewinner*innen auf allen Musikstreaming-Diensten vor

VÖ 27.09.19 / listen to berlin – part one: https://lnk.to/listentoberlin

VÖ 04.10.19 / listen to berlin – part two: https://lnk.to/listentoberlin2

VÖ 11.10.19 / listen to berlin – part three https://lnk.to/listentoberlin3

VÖ 18.10.19 / listen to berlin – part four  https://lnk.to/listentoberlin4

Die gesamtem 18  Gewinner*innen werden am 21.10. auf unseren Kanälen vorgestellt. Gleichzeitig habt ihr ab diesem Zeitpunkt die Möglichkeit für eure Favorit*innen im Publikumsvoting für die listen to berlin: Awards abzustimmen.

Die listen to berlin 2019/20 Compilation wird ab dem 05.11.2019 auf allen Musikstreaming-Diensten verfügbar sein.

Stay tuned!

cutting-edge

0815 – nein danke! Die Compilation bietet Raum für Experimente, steht allen Genres offen und lädt ein auf eine musikalische Odyssee jenseits des Mainstreams. Sie will unangepasst und unkonventionell sein, innovativ und progressiv. Auf den letzten Ausgaben waren Meister*innen des alternativen Ausdrucks wie Sado Opera, Bonaparte, Ani Klang, Sookee, Catnapp, Malonda, Pilocka Krach und Symbiz zu hören.

genre-bending

Gute Musik kennt kein Genre. Berlin auch nicht. Egal, ob experimentelle Elektronika, afroamerikanischen Funk- und Soul Musik, Rap, poppige Indie-Klänge oder dröhnender Rock – der Klang der Hauptstadt ist vielseitig. Daher suchen wir nach einem Querschnitt durch die innovativsten, vielseitigen und aufregendsten Sounds der City.

hand-picked

Die Compilation 2019/20 wurde kuratiert von einer Fachjury aus Vertreter*innen der verschiedenen Bereiche des Berlin Musik Biz. Diese bildeten in diesem Jahr Tina Adams (Caroline International), Petra Husemann (Motor Music), Ueli Häfliger (Flux FM), Olaf Kretschmar (BMC), Katja Lucker (Musicboard Berlin) und Desiree Vach (Ingrooves, Snowhite)

LISTEN TO BERLIN: AWARDS

Die 18 Artists, die es auf die Compilation schaffen, sind außerdem automatisch für den LISTEN TO BERLIN: AWARDS nominiert. Seit 2017 ehrt die Berlin Music Commission damit bemerkenswerte Leistungen aus allen Bereichen der Berliner Musikwirtschaft

Zudem werden den Gewinner*innen jährlich vielfache Live-Auftrittsmöglichkeiten geboten, durch Vertreter*innen und Mitglieder der Berlin Music Commission wird die Compilation außerdem weltweit auf Messen, Festivals, Kongressen und Branchenveranstaltungen wie bspw. SXSW (US), A2IM Music Week (US), MIDEM (FR), Primavera Pro (ES), Reeperbahnfestival (DE) und c/o pop (DE) als auditive Visitenkarte für die Berliner Musikszene verbreitet und bietet so den darauf enthaltenen Künstler*innen die Möglichkeit, ihr Werk nationalen und internationalen Multiplikator*innen und potenziellen Geschäftspartner*innen zu präsentieren.

Als mit der Zeit gehendes Netzwerk wird die Berlin Music Commission dieses Jahr eine reine Digital Compilation veröffentlichen. In Zusammenarbeit mit dem Digitalvertrieb Zebralution stellen wir den Künstler*innen ein Digital Set-Up, Playlist Pitching, sowie digitale Marketing Tools, um die individuellen Tracks zu promoten. Zebralution wird gemeinsam mit unseren Medienpartner FluxFM und Ask Helmut bei der Sichtbarmachung der kuratierten Tracks helfen.

Veröffentlicht wird die Compilation am 05.11.2019 zu den LISTEN TO BERLIN: AWARDS.

Ein Projekt der Berlin Music Commission in Kooperation mit Zebralution

Präsentiert von Flux FM & ASK Helmut

Die Jury

Alle 6 /Listen to Berlin 2019/20 6

Adams, Tina

Häfliger, Ueli

Husemann, Petra

Kretschmar, Olaf

Lucker, Katja

Vach, Désirée J.

Gewinner*innen

Dies sind die Acts, die auf der listen to berlin: compilation 2019/20 vertreten sind:

Alle 18 /Künstler*innen 2019 18

ANA ANA x ITWO5

Calcou

Die Kerzen

Ducks! x Christa Belle

Glassberg & The Disasters

HAUD

junk-E-cat

Kann Karate

LiVKi

Naima

NOSOYO

OKO

Petula

Ponte Pilas

Robert John Hope

SHIRLEY HOLMES

Yippie Yeah

ZUSTRA

LISTEN TO BERLIN: AWARDS

Impressum | Datenschutzerklärung

Verleihung

Die Teilnahme an der Gala ist nur mit einer persönlichen Einladung der Berlin Music Commission e.G. möglich.

Kontakt & Presseinformation

Fragen und Anregungen zu den Awards beantworten wir unter contact@listen-to-berlin-awards.de. Das Elektronische Press Kit ist hier zu finden.

Impressum

listen to berlin: Awards ist eine Veranstaltung der Berlin Music Commission, dem Netzwerk der Berliner Musikwirtschaft.

Impressum
Datenschutzerklärung

About us


Berlin Music Commission eG
Köpenicker Str. 7
10997 Berlin
T +49 (0)30 86 43 15 13

Betrieben von

Teil von

Gefördert von

Präsentiert von

Logo Berliner Sparkasse

Teil von

Logo Keychange

Unterstützt von

Logo Kesselhaus Logo MusikWoche Logo DICE Logo Mediapool Logo Flux FM Logo Alex Berlin Logo Safe the Dance Logo Kulturplakatierung Logo Drum Craft Logo Thomann Logo Creative City Berlin Logo PurpleX
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie and Privacy Settings

How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Datenschutzerklärung